| 
 
 | 
| Die Versuchsergebnisse können graphisch oder numerisch 
        ausgewertet werden. Dazu stehen verschiedene Berechnungsformeln zur Verfügung. 
        Mit nur einem Kennwert oder Diagramm sind in der Regel keine gesicherten 
        Aussagen über den untersuchten Problemfall möglich. Die Verdichtung der 
        Daten führt je nach Formel zu unterschiedlichen Sichtweisen. So sind Aussagen 
        über das Verhalten de Mittelwerte und der Streuungen möglich. Dazu können 
        die Daten für jeden Faktor alleine oder in Kombination betrachtet werden. 
        In allen Fällen gilt es, die Fragen zu beantworten: Zur Phase der Auswertung gehört die Dokumentation der Ergebnisse. Für die Systemanalyse nachfolgender Versuche können bereits erkannte Zusammenhänge wertvolle Hinweise bei der Modellbildung liefern. 
 
 |