Begriff
|
Erklärung
|
Versuchsmethodik
(Design of Experiments, DoE) |
Systematische
Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen mit dem Ziel der
Informationsgewinnung über Produkte, Prozesse, Maschinen und die Optimierung
der Qualität von Produkten und Prozessen. |
Gesamtversuch
(experimental programm) |
Gesamtzahl
aller Einzelversuche |
Einzelversuch |
Einmalige
Realisierung einer Faktor-Stufen-Kombination und Aufnahme der dazugehörenden
Zielgröße |
Zielgröße
(response variable) |
Größe,
die das beobachtete Ergebnis der Einzelversuche beschreibt |
Einflussgröße
(assignable cause) |
Eine
die Zielgröße beeinflussende Größe |
Faktor
(factor) |
Variable
und kontrollierbare Einflussgröße, die im Versuch auf mehrere Stufen
verändert wird |
Störgröße
(extremeous variable) |
Eine
unbeabsichtigte und unkontrollierbare Einflussgröße |
Stufe
(level) |
Ein
gegebener Wert, ein bestimmtes Verfahren oder ein spezifischer Einstellwert
eines Faktors |
Versuchspunkt
(treatment) |
Wird
durch die Faktor-Stufen-Kombination und die Werte der konstanten Einflussgrößen
charakterisiert |
Faktor-Stufen-Kombination |
Die
für einen Versuchspunkt festgelegten Stufen aller Faktoren |
Wechselwirkung
(interaction)
|
Änderung
der Zielgröße verursacht durch den kombinierten Einfluss von mehreren
Faktoren. Eine Wechselwirkung hervorgerufen durch zwei Faktoren heißt
2-Faktor-Wechselwirkung. Eine Wechselwirkung hervorgerufen durch drei
Faktoren heißt 3-Faktor-Wechselwirkung. |
Korrelation
(intercorrelation)
|
Gegenseitige
Auswirkungen von Faktoren aufeinander |
Haupteffekt
(main effect) |
Mittlere
Änderung der Zielgröße bei einem Wechsel der Einstellung eines Faktors |
Wechselwirkungseffekt
(interaction effect) |
Der
kombinierte Einfluss zweier oder mehrerer Faktoren (Wechselwirkungen)
auf die Zielgröße bei wechselnder Stufen-Einstellung |
Vermengung
von Effekten (confounding effect) |
Effekte
zweier oder mehrerer Faktoren bzw. Wechselwirkungen, die nicht getrennt
voneinander auswertbar sind |
Zufallsgröße |
Eine
vom Zufall beeinflusste Größe |
Zielfunktion |
Verknüpft
verschiedentlich voneinander abhängige Zielgrößen |
Antwortfunktion |
Beziehung
zwischen Einflussgrößen und Zielgrößen |