|
JAVA-Applet zur Berechnung von PI mit der Monte-Carlo-Methode Es werden per Zufall Punkte ins Quadrat gezeichnet und die Punkte, die im Kreis landen gezählt. Aus dem Verhältnis der Punkte im Kreis und im Quadrat erhält man das Verhältnis der Flächen und dadurch einen ungefähren Wert für PI. Um einer häufig gestellten Frage vorzubeugen sei erwähnt, dass die Zahl PI nicht in die Berechnung eingeht. Es handelt sich hierbei vielmehr um eine Integration über den Satz von Pythagoras.
Zum Vergleich: PI = 3,1415927
Quelle: M. Bluma, M. Hornig und T. Kraska |